
Unter der Bezeichnung Neue Mathematik wurde in den 1960er und 1970er Jahren in vielen Ländern der schulische Mathematikunterricht reformiert. An Stelle des traditionellen Rechenunterrichts sollte Mathematik als Beschäftigung mit abstrakten Strukturen gelehrt werden. Die Neue Mathematik war eine internationale Strömung, die in den USA unter dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neue_Mathematik

in den 1960er Jahren Sammelbezeichnung für die Anforderung an den mathematischen Unterricht, besonders das Verstehen mathematischer Grundstrukturen, vor allem in der Mengenlehre, zu fördern.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/neue-mathematik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.